FAQ & Fehlerbehebung

Schließen

DS-140

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Datum: 03.02.2017 Kennnummer: faqh00000095_005

Wie reinigt man die Maschine? (Reinigung der Greiferbahn)

Die Nähleistung wird beeinträchtigt, wenn sich Staub in der Spulenkapsel angesammelt hat. Daher sollte sie regelmäßig gereinigt werden.

 

Ziehen Sie vor der Reinigung der Nähmaschine das Netzkabel aus der Steckdose.
Andernfalls besteht Stromschlag- oder Verletzungsgefahr.

 

  1. Schalten Sie die Maschine aus, bevor Sie den Netzstecker rechts an der Maschine abziehen.

     

    Bild

     

     

  2. Nehmen Sie die Nadel heraus.

    Siehe dazu Wie wechselt man die Nadel?
     

  3. Entfernen Sie Nähfuß und Nähfußhalter.  

    Siehe dazu Wie entferne ich den Nähfuß? und Wie entferne ich den Nähfußhalter?

     

  4. Schieben Sie die Verriegelung der Stichplattenabdeckung in Ihre Richtung, um die Stichplattenabdeckung abzunehmen.

     

    Bild (1) Stichplattenabdeckung
    (2) Verriegelung der Stichplattenabdeckung

     

  5. Nehmen Sie die Spulenkapsel heraus.
    Bild (1) Spulenkapsel

     

    *Greifen Sie die Spulenkapsel und ziehen Sie sie heraus.

     

  6. Entfernen Sie mit der Bürste oder einem Staubsauger die Fusseln, die sich in der Greiferbahn und darum herum angesammelt haben.
    Bild (1) Reinigungsbürste
    (2) Greiferbahn

    Die Spulenkapsel darf nicht geölt werden.

     

     

  7. Setzen Sie die Spulenkapsel so ein, dass die Markierung triangle-mark an der Spulenkapsel mit der Markierung triangle-mark an der Maschine ausgerichtet ist.
    Bild
     

    (1) Bild Markierung

    (2) Bild Markierung

    (3) Spulenkapsel

    Die MarkierungenDreiecksmarkierung und Dreiecksmarkierung miteinander ausrichten.
    Bild

     

     

    Achten Sie darauf, dass die gekennzeichneten Punkte miteinander ausgerichtet sind, bevor Sie die Spulenkapsel einsetzen.

     

    • Verwenden Sie keine zerkratzte Spulenkapsel, da sich sonst der Faden verwickeln und die Nadel abbrechen oder die Nähleistung beeinträchtigt werden kann.
      Für eine neue Spulenkapsel (Teilecode: XE7560-001) wenden Sie sich an Ihre nächste Vertragsreparaturwerkstatt.
    • Achten Sie darauf, dass die Kapsel richtig eingesetzt ist, da sonst die Nadel abbrechen kann.

     

  8. Setzen Sie die Lasche an der Stichplattenabdeckung in die Aussparung der Stichplatte ein und achten Sie darauf, dass die Verriegelung der Stichplattenabdeckung richtig sitzt.
    Bild

    (1) Stichplattenabdeckung
    (2) Nase

    (3) Aussparung

     

    Prüfen Sie, dass die Stichplattenabdeckung mit der Arbeitsfläche der Maschine bündig abschließt.

     

  9. Schieben Sie die Stichplattenabdeckung von vorne nach hinten hinein.
    Bild

    (1) Stichplattenabdeckung

     

    Wenn die Stichplattenabdeckung nicht bündig mit der Arbeitsfläche der Maschine abschließt (siehe Abbildung unten), bauen Sie die Stichplattenabdeckung aus (Schritt 4) und dann wieder ein (Schritte 8 und 9).
    Wenn Sie nähen, obwohl die Stichplattenabdeckung nicht mit der Arbeitsfläche bündig abschließt, kann sich die Stichplattenabdeckung von der Maschine lösen und Verletzungen verursachen, wenn Sie mit den Fingern in die Greiferbahn geraten.

     

    Bild

     

  10. Installieren Sie Nähfuß und den Nähfußhalter.

     

  11. Setzen Sie die Nadel ein.

 

Relevante FAQ

Relevante Modelle

DS-120, DS-140, FS100WT, FS-20, FS-40, FS60, FS60s, FS70WT, FS70WTs, KD40, KE20

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.
Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?
Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.