MFC-8890DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wenn ich versuche von Microsoft® Word oder einem anderen Programm auszudrucken, erhalte ich folgende Meldungen: "Kein Papier", "Papier in die MF-Zufuhr einlegen" oder "Papier in den Manuellen Einzug einlegen".

Dieses Problem kann verursacht werden, wenn die Papierquelle im Programm auf MF-Zuführung/Manueller Einzug gesetzt ist. Es kann auch verursacht werden wenn Sie versuchen ein Dokument auszudrucken welches mithilfe eines Brief- oder Etikettenassistenten erstellt wurde und somit die Papiergrösse nicht mit dem eingelegten übereinstimmt. Das Dokument wird die Eigenschaften (Papiergrösse, Papierquelle) übernehmen welche Sie im Asisstenten eingegeben haben.


Bitte folgen Sie den untenstehenden Schritten um das Problem zu lösen:

I. ENTFERNEN DER FEHLERMELDUNG:

Um die "Kein Papier" Mitteilung zu entfernen, bitten wir Sie einen oder mehrere der untenstehenden Schritte anzuwenden:

  1. Löschen Sie den Druckjob aus der Druckwarteschlange:

    • Klicken Sie Start => Drucker und Faxgeräte => Doppelklick auf das Druckersymbol Ihres Brother Gerätes. Das Einstellungenfenster wird nun erscheinen.

    • Um alle anstehenden Druckjobs abzubrechen, klicken Sie auf DRUCKER -> ALLE DRUCKAUFTRÄGE ABRRECHEN.
      Um einzelne Druckjobs abzubrechen, klicken Sie auf den gewünschten Druckjob. Klicken Sie anschliessend DOKUMENT -> ABBRECHEN.

    • Sie werden eventuell gefragt, ob Sie alle anstehenden Druckaufträge abbrechen möchten. Klicken Sie auf JA.

  2. Drücken Sie die JOB CANCEL Taste am Gerät. Falls das Gerät keine solche Taste besitzt, bitten wir Sie mit SCHRITT 3 weiterzufahren.

  3. Legen Sie Papier in die MF-Zuführung/Manueller Einzug und lassen Sie den Druckjob ausdrucken, falls das Gerät über eine MF-Zuführung/Manueller Einzug verfügt  Falls das Gerät über keine MF-Zuführung/Manueller Einzug verfügt trennen Sie das Gerät vom Stromkreislauf um die Fehlermeldung zu entfernen.



Die untenstehende Anleitung ist für Microsoft® Word. Wenn Sie ein anderes Programm als Microsoft® Word verwenden, bitten wir Sie die Papierquellen und Papiergrössen Einstellungen ausfindig zu machen. Falls Sie diese Einstellungen nicht ausfindig machen können, bitten wir Sie sich mit dem Hersteller der Software in Verbindung zu setzen.


 

II. ÜBERPRÜFUNG DER STANDARDPAPIERGRÖSSE:


Um die standardmässig definierte Papierquelle zu ändern, bitten wir Sie untenstehender Anleitung zu folgen. Die Anleitung kann je nach Version Ihrer Microsoft Word Version variieren:

  1. In Microsoft® Word klicken Sie auf den DATEI oder SEITENLAYOUT-Reiter. Je nach MS Word Version klicken Sie anschliessend auf -> SEITE EINRICHTEN.
  2. Klicken Sie den PAPIERZUFUHR- oder PAPIER-Reiter an. Dies variiert je nach verwendeten MS Word Version.
  3. Stellen Sie in der Sektion ERSTE SEITE und ANDERE SEITEN sicher, das nicht MF-ZUFÜHRUNG oder MANUELLER EINZUG gewählt ist. Wir empfehlen Ihnen SCHACHT 1 zu wählen.
  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Klicken Sie auf ERSTELLEN-> UMSCHLÄGE UND BESCHRIFTUNGEN oder klicken Sie auf den BRIEFE-Reiter je nachdem welche Version von MS Word Sie besitzen.
  6. Klicken Sie auf den UMSCHLÄGE-Reiter.
  7. Klicken Sie auf OPTIONEN und wählen Sie den DRUCKOPTIONEN-Reiter.
  8. Stellen Sie sicher das MF-ZUFÜHRUNG oder MANUELLER EINZUG nicht ausgewählt sind. Wählen Sie SCHACHT 1 als Papierquelle aus, klicken Sie dann auf OK.
  9. Klicken Sie auf den ETIKETTEN -Reiter.
  10. Klicken Sie anschliessend auf OPTIONEN.
  11. Stellen Sie in der Sektion EINGABEFACH sicher, das nicht MF-ZUFÜHRUNG  oderMANUELLER EINZUG gewählt ist. Wir empfehlen Ihnen SCHACHT 1 zu wählen.
  12. Schliessen Sie die Umschläge- und Etikettenkonfiguration mit einem Klick auf das X oben rechts.
  13. Versuchen Sie jetzt Ihr Dokument erneut auszudrucken. Die Meldung Kein Papier sollte nun nicht wieder auftreten.



Falls das Problem weiterhin besteht, bitten wir Sie das Benutzerhandbuch der Software, welche Sie benutzen um Dokumente auszudrucken, zu lesen.




III. ÜBERPRÜFUNG DER STANDARDPAPIERGRÖSSE:


Um die standardmässig definierte Papierquelle zu ändern, bitten wir Sie untenstehender Anleitung zu folgen. Die Anleitung kann je nach Version Ihrer Microsoft Word Version variieren:

  1. In Microsoft® Word klicken Sie auf den DATEI oder SEITENLAYOUT-Reiter. Je nach MS Word Version klicken Sie anschliessend auf -> SEITE EINRICHTEN.
  2. Klicken Sie den PAPIERZUFUHR- oder PAPIER-Reiter an. Dies variiert je nach verwendeten MS Word Version.
  3. Stellen Sie sicher das die Papiergrösse nicht auf "Benutzerdefiniert" oder eine anderes spezielles Format gesetzt ist. Einzigartige und spezielle Papierformate werden generell nicht durch den Hauptschacht unterstützt. Diese müssen über die MF-Zuführung bedruckt werden.
  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Versuchen Sie jetzt Ihr Dokument erneut auszudrucken. Die Meldung Kein Papier sollte nun nicht wieder auftreten. Falls das Problem weiterhin besteht, bitten wir Sie das Benutzerhandbuch der Software, welche Sie benutzen um Dokumente auszudrucken, zu lesen.

 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

DCP-8070D, DCP-8085DN, MFC-8370DN, MFC-8380DN, MFC-8880DN, MFC-8890DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.