MFC-8890DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wie kann ich den öffentlichen Zugriff auf bestimmte Funktionen auf meinem Brother-Computer verhindern?

Die sichere Funktionssperre ist eine Funktion, mit der Sie den öffentlichen Zugriff auf bestimmte Vorgänge auf Ihrem Brother-Computer einschränken können.  Diese Funktion verhindert durch die Zugangsbeschränkung zu den Menüeinstellungen die Änderung der Standardeinstellungen des Gerätes.
 

Sie können einen öffentlichen Benutzer und bis zu 25 einzelne Benutzer (eingeschränkte Benutzer) festlegen. Wenn Sie einen öffentlichen Benutzer einrichten, können Sie eine der Funktionen des Computers auf alle Benutzer beschränken, es sei denn, ein Benutzer ist als eingeschränkter Benutzer eingerichtet.  Eingeschränkte Benutzer haben Zugriff auf eingeschränkte Vorgänge. Eingeschränkte Benutzer müssen den gespeicherten Benutzernamen und das Kennwort auswählen, um das Gerät verwenden zu können.


 

Um die sichere Funktionssperre für den öffentlichen Benutzer zu aktivieren, muss mindestens eine Funktion deaktiviert werden.

 




EINRICHTEN DER SICHEREN FUNKTIONSSPERRE
 

Sie müssen die sichere Funktionssperre in der folgenden Reihenfolge einrichten:
 

  1. Legen Sie das Administratorkennwort fest. (Siehe SCHRITT A)


  2.  
  3.  
  4. Richten Sie den öffentlichen Benutzer und ggf. eingeschränkte Benutzer ein. (SIEHE SCHRITT B UND C)


  5.  
  6.  
  7. Einschalten der Benutzersperre (Siehe SCHRITT D)

     

SCHRITT A: Festlegen des Kennworts für den Administrator

Das Kennwort, das Sie in den unten aufgeführten Schritten festgelegt haben, ist für den Administrator bestimmt. Dieses Kennwort wird verwendet, um den öffentlichen Benutzer und eingeschränkte Benutzer einzurichten und die sichere Funktionssperre ein- oder auszuschalten.

 

  1. Drücken Sie Menü , Allgemeine Einstellungen => Sicherheit (für DCP-Modellbenutzer überspringen Sie diesen Schritt) => Funktionssperre.


  2.  
  3.  
  4. Geben Sie als Kennwort eine vierstellige Zahl ein.  Notieren Sie sich das Kennwort.


  5.  
  6.  
  7. Drücken Sie OK.


  8.  
  9.  
  10. Geben Sie das Kennwort erneut ein, wenn auf dem LCD die Option Überprüfen angezeigt wird.


  11.  
  12.  
  13. Drücken Sie OK.


  14.  
  15.  
  16. Drücken Sie Stop/Exit.

     

Schritt B Einrichten des öffentlichen Benutzers

Öffentliche Benutzer benötigen kein Kennwort, um den Brother-Computer zu verwenden, können aber nur die Funktionen verwenden, die Sie ihnen erlauben. Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens eine Funktion im öffentlichen Benutzer deaktivieren müssen.

  1. Drücken Sie Menü , Allgemeine Einstellungen => Sicherheit (für DCP-Modellbenutzer überspringen Sie diesen Schritt) => Funktionssperre.


  2.  
  3.  
  4. Drücken Sie die nach-oben- oder nach-unten-Taste, um Setup -ID auszuwählen.


  5.  
  6.  
  7. Drücken Sie OK.


  8.  
  9.  
  10. Administratorkennwort eingeben (siehe SCHRITT A)


  11.  
  12.  
  13. Drücken Sie OK.


  14.  
  15.  
  16. Drücken Sie die Pfeiltaste nach Oben oder Unten um Kalibrieren anzuzeigen.


  17.  
  18.  
  19. Drücken Sie OK.


  20.  
  21.  
  22. Drücken Sie die nach-oben- oder nach-unten-Taste, um Aktivieren oder Deaktivieren für xxxxx auszuwählen („xxxxx“ variiert je nach Vorgang), und drücken Sie dann OK. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Vorgang, den Sie verwenden.


  23.  
  24.  
  25. Drücken Sie OK.


  26.  
  27.  
  28. Drücken Sie Stop/Exit.




SCHRITT C: Einrichten von Benutzern mit eingeschränkten Nutzungsrechten

Sie können Benutzer mit eingeschränkten Nutzungsrechten und einem entsprechenden Kennwort einrichten. Beispiel: Wenn Sie die Funktion „Scannen“ für öffentliche Benutzer deaktiviert haben, jedoch bestimmte Benutzer vorhanden sind, die Sie auf diese Funktion zugreifen möchten, würden Sie diese als eingeschränkten Benutzer mit Zugriff auf diese Funktion einrichten (aktivieren Sie „Scannen“).

  1. Drücken Sie Menü, Allgemeine Einstellungen => Sicherheit (für DCP-Modellbenutzer überspringen Sie diesen Schritt) => Funktionssperre.


  2.  
  3.  
  4. Drücken Sie die nach-oben- oder nach-unten-Taste, um Setup -IDauszuwählen.


  5.  
  6.  
  7. Drücken Sie OK.


  8.  
  9.  
  10. Administratorkennwort eingeben (siehe SCHRITT A)


  11.  
  12.  
  13. Drücken Sie OK.


  14.  
  15.  
  16. Drücken Sie die nach-oben- oder nach-unten-Taste, um User01 auszuwählen


  17.  
  18.  
  19. Drücken Sie OK.


  20.  
  21.  
  22. Geben Sie den Benutzernamen über die Zifferntasten ein. Siehe Eingeben von Text im Benutzerhandbuch. (Das neueste Benutzerhandbuch finden Sie im Abschnitt Handbücher .)


  23.  
  24.  
  25. Drücken Sie OK.


  26.  
  27.  
  28. Geben Sie ein vierstelliges Kennwort für den Benutzer ein.


  29.  
  30.  
  31. Drücken Sie OK.


  32.  
  33.  
  34. Drücken Sie die nach-oben- oder nach-unten-Taste, um Aktivieren oder Deaktivieren für xxxxx auszuwählen („xxxxx“ variiert je nach Vorgang), und drücken Sie dann OK. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Vorgang, den Sie verwenden.


  35.  
  36.  
  37. Drücken Sie OK.


  38.  
  39.  
  40. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 13, wenn Sie weitere Benutzer und Kennwörter eingeben.


  41.  
  42.  
  43. Drücken Sie Stop/Exit.
     


SCHRITT D: Einschalten der Benutzersperre
 

  1. Drücken Sie Menü, Allgemeine Einstellungen => Sicherheit (für DCP-Modellbenutzer überspringen Sie diesen Schritt) => Funktionssperre.


  2.  
  3.  
  4. Drücken Sie die nach-oben- oder nach-unten-Taste, um Sperren aus -> ein auszuwählen.


  5.  
  6.  
  7. Drücken Sie OK.


  8.  
  9.  
  10. Geben Sie Ihr vierstelliges Administratorkennwort ein.


  11.  
  12.  
  13. Drücken Sie OK.

     

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

DCP-8085DN, MFC-8380DN, MFC-8880DN, MFC-8890DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.