MFC-6490CW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Wie kann ich im A3/Ledger Format drucken faxen, kopieren und scannen?

Das Produkt unterstützt die A3/Ledger Druck-, Fax-, Kopier- und Scannfunktion.

Die Standarteinstellung des Geräts ist A4, daher muss die Einstellung auf A3/Ledger geändert werden.

Befolgen Sie die Instruktionen unten um A4 im Schatcht1 und A3 im Schacht2 zu verwenden.

 

 

Einsetzen und ändern der Papiereinstellung.

  1. Legen Sie A4 Papier in den Schacht1.
  2. Legen Sie A3 Papier in Schacht2.
  3. Drücken Sie auf Menu, wählen Sie Geräteeinstell => Zufuhreinstell => Zufuhr 2 => Papierformat =>A3
  4. Drücken Sie OK. (Bei Touchscreenmodellen kann dieser Schritt übersprungen werden.)
  5. Drücken Sie Stop/Exit.

 

 

 

Empfangen von Faxen im A3 Format: (nicht anwendbar auf DCP Geräte)

  1. Drücken Sie Menu wählen Sie Geräteeinstell => Zufuhreinstell => Zufuhr:Faxen => Automat. Wahl*
    (*Wenn Sie möchten können Sie jeden Fax im A3 Format empfangen, wählen Sie dafür Zufuhr 2.)
  2. Drücken Sie OK. (Bei Touchscreen Modellen, können Sie diesen Schritt überspringen.)
  3. Drücken Sie Stop/Exit.

 

 

 

Senden von A3 Faxen: (nicht anwendbar auf DCP Geräte)

 

-Faxen mit dem ADF (Auto Document Feeder)

Legen Sie das A3 Dokument mit der Schrift nach oben in den ADF und versenden Sie diesen wie einen A4 Fax.

 

-Faxen vom Vorlagenglas

  1. Legen Sie Ihr Dokument mit der Schrift nach unten in das Vorlagenglas.
  2. Drücken Sie auf die Fax Taste und wählen Sie A3 als Vorlagenglas Scangrösse.
  3. Drücken Sie Drücken Sie OK. (Bei Touchscreen Modellen, können Sie diesen Schritt überspringen.)
  4. Drücken Sie Stop/Exit.

 

 

Sie können Faxe im A3 Format nur Einfarbig empfangen.

 


 

 

 

 

 

Ausdruck eines A3 Dokuments

 

Für Windows Benutzer:

  1. Wählen Sie im Druckermenü, die Einstellungen für den Druck aus.

     

  2. Wählen Sie A3 als Papiergrösse.

     

  3. Als Papierquelle können Sie Automatisch wählen eingeben.

     
  4. Klicken Sie auf OK.
     

 

 

 

 


Für Mac OS Benutzer:

  1. Wählen Sie Seite einrichten... im Menü Ihres Programms.

     
  2. Wählen Sie A3 als Papierformat und klicken Sie OK.

     

     

     

  3. Geben Sie den Befehl Drucken... aus dem Menü Ihres Programms.
     
  4. Für Mac OS X 10.2-10.4.x Benutzer:
    Klicken Sie auf Erweitert und wählen Sie Druckeinstellungen im Menü.

     

     

     


    For Mac OS X 10.5 Users:
    Klicken Sie den Pfeil Knopf neben Drucker und wählen Sie im Auswahlfenster unten Einstellungen für Druckoptimierung.

     

     

     

     

     

     



     
  5. Wählen Sie Automatische wählen unter Papierquelle und klicken Sie auf Drucken.

 

 

 

 

 

Kopieren eines A3 Dokuments

 

Wenn Sie immer A3 Kopien erstellen möchten:

 

  1. Drücken Sie Menu, danach wählen Sie Geräteeinstell => Zufuhreinstell => Zufuhr:Kopien => Schacht2
  2. Drücken Sie OK (Bei Touchscreen Modellen, können Sie diesen Schritt überspringen.).
  3. Drücken Sie Stop/Exit.
  4. Drücken Sie Copy.
  5. Legen Sie das Papier auf die Vorlage und drücken Sie Colour/Mono Start.

 

 

Wenn Sie nur manchmal A3 Kopien erstellen:


 

  1. Legen Sie das Dokument ein.
  2. Drücken Sie auf Copy.
  3. Wählen Sie als  Papierquelle => Schacht2.
  4. Drücken Sie Color/Mono Start.

 

 

 

 

 

 

Scannen von A3 Dokumenten

 

-Scannen aus dem ControlCenter3

  1. Legen Sie Ihr Dokument ein.
     
  2. Klicken Sie auf  SCANNEN.

     

     

     

     

     

     

     

  3. Wählen Sie über den Button Konfiguration -> Scannen die Funktion mit welcher Sie das Dokument scannen wollen (Bild, Text (OCR), E-Mail oder Datei).
     
  4. Wählen Sie A3 als Dokumentgrösse und klicken Sie auf OK.

     

     

     

  5. Geben Sie gegebenenfalls ein, wo die Datei gespeichert werden soll.


-Scannen mit ScanSoft™ PaperPort11™


Um Einstellungen für  A3 Format im Programm ScanSoft™ PaperPort11™ vorzunehmen, beachten Sie die Zugehörigen FAQs am Ende der Site.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

DCP-6690CW, MFC-6490CW, MFC-6890CDW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.