MFC-J6510DW

FAQ & Fehlerbehebung

FAQ & Fehlerbehebung

Das Brothergerät so konfigurieren, dass empfangene Faxe an einen anderen Ort weitergeleitet werden.

Sie können die Faxweiterleitungsfunktion verwenden um empfangene Faxe an einen anderen Ort weiterzuleiten. Wenn die Faxweiterleitung eingeschalten ist, dann empfängt das Gerät einkommende Faxe, speichert sie in seinem Speicher und wählt die Faxnummer, welche sie programmiert haben und sendet das gespeicherte Fax.

 

Wenn Sie ein Farbfax empfangen, druckt das Gerät das Farbfax, leitet es jedoch nicht an die von Ihnen programmierte Faxnummer weiter.
 

So aktivieren Sie die Faxweiterleitung:

*Wenn Ihr Brother-Gerät über einen Touchscreen verfügt, befolgen Sie bitte die unten stehenden Schritte unter "für Touchscreen-Modelle".

 

 

  1. Drücken Sie die MENÜ -Taste.
     
  2. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Fax auszuwählen.
     
  3. Drücken Sie die Taste OK .
     
  4. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Setup Empfangen auszuwählen.
     
  5. Drücken Sie die Taste OK .
     
  6. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Speicher empfangen auszuwählen.
     
  7. Drücken Sie die Taste OK .
     
  8. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um „ Fax weiterleiten“ auszuwählen.
     
  9. Drücken Sie die Taste OK .
     
  10. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

     

    • Um Faxe an ein anderes Faxgerät weiterzuleiten, geben Sie die Faxnummer dieses Geräts über das Wählfeld ein.

      Die Zahl kann bis zu 20 Ziffern lang sein.

      Sie können eine Nummer manuell eingeben oder eine One-Touch- oder Kurzwahlnummer verwenden.

     

    Wenn Sie eine One Touch- oder Kurzwahlnummer eingeben, die eine Gruppe enthält, werden Ihre Faxe an jede Nummer in dieser Gruppe weitergeleitet.
     
    • Gehen Sie wie folgt vor, um Faxe an eine E-Mail-Adresse weiterzuleiten:

     

    Wenn Sie Faxe an eine E-Mail-Adresse weiterleiten möchten, müssen Sie die Internet-Fax-Funktion des Geräts konfigurieren.
     
    1. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Wähltyp auszuwählen.
       
    2. Drücken Sie die NACH-LINKS- ODER NACH-RECHTS- Taste, um E -Adresse auszuwählen.
       
    3. Drücken Sie die Taste OK .
       
    4. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um „ Nummer hinzufügen“ auszuwählen.
       
    5. Geben Sie eine E-Mail-Adresse über die Wähltaste ein.

      Sie können die Tasten der Wähltastatur als Standardtasten mit Buchstaben verwenden.

     

  11. Drücken Sie die Taste OK .
     
  12. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Backup Print auszuwählen: Auf oder Backup-Druck: Off

     

    • Wenn Sie Sicherungsdruck wählen: Ein druckt Ihr Gerät jedes empfangene Fax, sodass Sie eine Kopie erhalten, wenn ein Stromausfall vorliegt, bevor das Fax weitergeleitet wird, oder wenn ein Problem mit dem empfangenden Gerät vorliegt.
       
    • Wenn Sie Sicherungsdruck wählen: Aus und während der Faxweiterleitung tritt ein Problem auf. Das empfangene Fax wird möglicherweise aus dem Speicher gelöscht, bevor es gedruckt werden kann.

     

    Bei einem Stromausfall werden Faxe ca. 24 Stunden im Speicher des Geräts gespeichert.
     
  13. Drücken Sie die Taste OK .
     
  14. Drücken Sie die Taste Stop/Exit.

 

Für Touchscreen-Modelle

 

 

  1. Drücken Sie auf dem Bildschirm die Taste Menü .
     
  2. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Fax anzuzeigen.
     
  3. Drücken Sie Fax.
     
  4. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Einrichtung Empfangen anzuzeigen.
     
  5. Drücken Sie Empfangseinst.
     
  6. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Speicher empfangen anzuzeigen.
     
  7. Drücken Sie Empfangsspeicher.
     
  8. Drücken Sie Fax Weiterleiten.
     
  9. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

     

    • Um Faxe an ein anderes Faxgerät weiterzuleiten, geben Sie die Faxnummer dieses Geräts über die Tasten auf dem Bildschirm ein.

      Die Zahl kann bis zu 20 Ziffern lang sein.

      Sie können eine Nummer manuell eingeben oder eine One-Touch- oder Kurzwahlnummer verwenden.

     

    Wenn Sie eine One Touch- oder Kurzwahlnummer eingeben, die eine Gruppe enthält, werden Ihre Faxe an jede Nummer in dieser Gruppe weitergeleitet.
     
    • Gehen Sie wie folgt vor, um Faxe an eine E-Mail-Adresse weiterzuleiten:

     

    Wenn Sie Faxe an eine E-Mail-Adresse weiterleiten möchten, müssen Sie die Internet-Fax-Funktion des Geräts konfigurieren.
     
    1. Drücken SieBild auf dem Bildschirm.
       
    2. Verwenden Sie die Schaltflächen auf dem Bildschirm, um die E-Mail-Adresse einzugeben.

     

  10. Drücken Sie OK.
     
  11. Drücken Sie Backup Print: Ein oder Backup-Druck:  Aus
    • Wenn Sie Sicherungsdruck wählen: Ein druckt Ihr Gerät jedes empfangene Fax, sodass Sie eine Kopie erhalten, wenn ein Stromausfall vorliegt, bevor das Fax weitergeleitet wird, oder wenn ein Problem mit dem empfangenden Gerät vorliegt.
       
    • Wenn Sie Sicherungsdruck wählen: Aus und während der Faxweiterleitung tritt ein Problem auf. Das empfangene Fax wird möglicherweise aus dem Speicher gelöscht, bevor es gedruckt werden kann.

     

    Bei einem Stromausfall werden Faxe ca. 24 Stunden im Speicher des Geräts gespeichert.
     
  12. Drücken Sie die Taste Stop/Exit.

 

So deaktivieren Sie die Faxweiterleitung:

*Wenn Ihr Brother-Gerät über einen Touchscreen verfügt, befolgen Sie bitte die unten stehenden Schritte unter "für Touchscreen-Modelle".

 

 

  1. Drücken Sie die MENÜ -Taste.
     
  2. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Fax auszuwählen.
     
  3. Drücken Sie die Taste OK .
     
  4. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Einrichtung Empfangen auszuwählen.
     
  5. Drücken Sie die Taste OK .
     
  6. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Speicher empfangen auszuwählen.
     
  7. Drücken Sie die Taste OK .
     
  8. Drücken Sie die Pfeile nach Oben oder Unten und wählen Sie Aus.
     
  9. Drücken Sie die Taste OK .

    Wenn sich Faxnachrichten im Speicher des Geräts befinden, gibt Ihnen das Gerät zwei Optionen:

     

    • Wenn Sie 1drücken, werden alle nicht gedruckten Faxe gedruckt und gelöscht, bevor die Faxweiterleitung deaktiviert wird. Wenn bereits ein Kontrolldruck angefertigt wurde, wird das Fax nicht noch einmal ausgedruckt.
       
    • Wenn Sie 2 drücken, wird der Speicher nicht gelöscht, und die Faxweiterleitung bleibt eingeschaltet.

     

  10. Drücken Sie die Taste Stop/Exit.

 

Für Touchscreen-Modelle

 

 

  1. Drücken Sie auf dem Bildschirm die Taste Menü .
     
  2. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Fax anzuzeigen.
     
  3. Drücken Sie Fax.
     
  4. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Einrichtung Empfangen anzuzeigen.
     
  5. Drücken Sie Empfangseinst.
     
  6. Drücken Sie die NACH-OBEN- ODER NACH-UNTEN-TASTE , um Speicher empfangen anzuzeigen.
     
  7. Drücken Sie Empfangsspeicher.
     
  8. Tippen Sie auf Aus.

    Wenn sich Faxnachrichten im Speicher des Geräts befinden, gibt Ihnen das Gerät zwei Optionen:

     

    • Wenn Sie Ja drücken, werden alle nicht gedruckten Faxe gedruckt und gelöscht, bevor die Faxweiterleitung deaktiviert wird. Wenn bereits ein Kontrolldruck angefertigt wurde, wird das Fax nicht noch einmal ausgedruckt.
       
    • Wenn Sie Nein drücken, wird der Speicher nicht gelöscht, und die Faxweiterleitung bleibt eingeschaltet.

     

  9. Drücken Sie die Taste Stop/Exit.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

MFC-J6510DW, MFC-J6710DW, MFC-J6910DW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.