Wie kann ich einen Anrufbeantworter (TAD) so einrichten, dass er auf derselben Leitung wie mein Brother-Gerät funktioniert?

Die folgenden Schritte gelten nur für physische Telefonantworte (TADs). Wenn Voice Mail über dieselbe Telefonleitung wie Ihr Brother-Gerät läuft, kann beim Empfangen eingehender Anrufe ein Konflikt zwischen Voice Mail und dem Brother-Gerät entstehen. Je nachdem, welche der 2 (Brother-Maschine oder Voicemail) zuerst beantwortet, wird festgelegt, wo der eingehende Anruf empfangen wird. Der Voicemail-Dienst kann nur mit der Funktion „Signature Ring“ verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass die Funktion „Signaltonfunktion“ in einigen Ländern nicht unterstützt wird.

Um einen Anrufbeantworter für die gemeinsame Nutzung der Telefonleitung mit dem Brother-Gerät einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:

 

Anrufbeantworter physisch an den Brother-Rechner anschließen:

 

  1. Schließen Sie ein Telefonkabel von der Buchse (Buchse) mit der Bezeichnung LINE am Brother-Gerät direkt an die Telefonbuchse (Buchse) in der Wand an.
     
    • Verbinden Sie die Telefonleitung des Anrufbeantworters mit der Buchse Telefonleitung am Anrufbeantworter mit der Buchse EXT am Brother-Gerät.  Überprüfen Sie, ob das Telefonleitungskabel des TAD an die Buchse (Buchse) mit der Bezeichnung „Telefonleitung“ und nicht „Telefon“ am TAD angeschlossen ist.
       
      • Um die Maschine in den TAD-Modus zu versetzen, drücken Sie die TASTE MENU/SET , und wählen Sie Initialeinstellung, Empfangsmodus. Drücken Sie die Navigationstaste nach oben oder unten (über und unter der MENÜ-/SET-Taste), um „EXTERNES TAD“ auszuwählen. Drücken Sie MENU /SET und dann STOP/EXIT.

Wenn jemand Ihre Telefon-/Faxnummer wählt (um ein Fax zu senden oder mit Ihnen zu sprechen), klingeln alle Telefone (einschließlich des Faxes) entsprechend der Anzahl der Klingelzeichen, die Sie auf dem Anrufbeantworter (TAD) eingestellt haben. Wenn Sie den Anruf nicht entgegennehmen, wird der Anrufbeantworter antworten. Während Ihre ausgehende Nachricht wiedergegeben wird, befindet sich das Brother-Gerät im Hintergrund und hört lautlos auf Faxtöne. Wenn das Brother-Gerät Faxtöne hört, wechselt es automatisch in den Empfangsmodus. Wenn das Brother-Gerät keine Faxtöne hört, bleibt es stumm, sodass der Anrufer eine Nachricht hinterlassen kann.

 

Der Anrufbeantworter (TAD) muss innerhalb von 4 Ruftönen antworten. Die empfohlene Anzahl von Ringen ist 2 oder 3.  Beim Senden von Faxen werden Faxtöne für ca. 40 Sekunden übertragen.  Wenn der TAD zu lange benötigt, um den Anruf entgegennehmen zu können, wird das sendende Faxgerät möglicherweise getrennt, bevor das empfangende Fax den Anruf entgegennimmt.  Wir empfehlen außerdem, dass die TADs für ausgehende Nachrichten maximal 20 Sekunden lang mit einer 5-Sekunden-Pause vor dem Start der Nachricht sind und dass Sie Ihre Nachricht beenden können, indem Sie Ihren Fax-Empfangscode für Personen eingeben, die manuelle Faxe senden. Zum Beispiel: „nach dem Signalton eine Nachricht hinterlassen oder ein Fax senden: *51 drücken und dann die Start-Taste“.  Wenn sie *51 drücken, wird ein Faxsignal für ihr Gerät erstellt, das sie senden möchten.

 

Alle Faxgeräte sind werkseitig vorprogrammiert und verfügen über eine EASY-Empfangsfunktion, die auf EIN gesetzt ist.  Wenn Sie diese Funktion verwenden, müssen Sie nicht auf den Faxempfangscode (*51) drücken, wenn Sie einen Faxanruf über eine Nebenstelle oder ein externes Telefon entgegennehmen. Warten Sie einfach, bis das Faxgerät den Anruf entgegennimmt (Sie hören Faxtöne), und legen Sie dann den Hörer auf.  Den Rest erledigt die Brother-Maschine.

Die Einstellung der Ruftonverzögerung des Brother-Geräts wird nicht erkannt, wenn das Gerät in den EXTERNEN TAD-Modus versetzt wird.

 

 

So stellen Sie den EASY-Empfang auf „EIN“ ein:

  1. Wenn sie nicht grün leuchtet, drücken Sie die Taste FÜR den FAXMODUS unter dem LCD-Display.
    • Drücken Sie MENU /SET , und wählen Sie Fax, Einstellungen Empfangen, EASY Empfangen.
      • Drücken Sie die Navigationstaste nach oben oder unten (Tasten über und unter der MENÜ-/SET -Taste), um ein auszuwählen.
        • Drücken Sie die TASTE MENU/SET .
          • Drücken Sie zum Beenden die TASTE STOP/EXIT . Die LCD-Anzeige kehrt zu Datum und Uhrzeit zurück.
 

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

FAX-2820, FAX-2920, MFC-7225N, MFC-7420, MFC-7820N

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.