Wie kann ich die Meldung "Tinte leer" beseitigen?


Brother empfiehlt unbedingt keine Tinte andere Anbieter oder Nachfülltinte zu verwenden. Die Verwendung von nicht Brother Verbrauchsmaterial gefährdet die Lebensdauer der Geräteteile, die Druckqualität und die Zuverlässigkeit, da nur die Zusammensetzung der Tinte in original Brother-Tintenpatronen Schmieren und Verstopfen des Druckkopfes vermeiden hilft. Die Brother-Gewährleistung gilt nicht für Probleme, die durch nicht zulässige Tinte oder Tintenpatronen von Drittanbietern verursacht wurden.

Die Meldung Tinte leer erscheint, wenn ein oder mehrere Tintenbehälter leer sind.  Um die Meldung zu beseitigen, müssen Sie die leere Tintenpatrone ersetzen.

 

Falls Sie die Tintenpatrone bereits ersetzt haben und dennoch die Meldung "Tinte leer" auf dem Display erscheint, klicken Sie hier , um mehr Informationen zu erhalten.

 

 

Solange das Display "Tinte leer" anzeigt, wird vom MFC kein Druckvorgang (wie z.B. Kopien, Faxe oder Druckaufträge vom Computer) vom MFC ausgeführt.

 

<Für MFC/FAX Anwender>
Falls Speicherplatz vorhanden ist, werden eingehende Faxe dort gespeichert. Falls ein Farbfax eingeht wird per Handshake, eine Schwarz/weiss-Übertragung erzwungen. Falls das sendende Gerät diese Konvertierung durchführen kann, wird das Schwarz/weiss-Fax im Speicher abgelegt. Alle Faxe werden automatisch ausgedruckt, wenn die Tintenpatrone(n) ausgetauscht wurden. Klicken Sie hier , um nähere Informationen zu erhalten, wie die Tintenpatrone ausgetauscht wird.

 

Damit die Druckqualität gleichbleibend gut ist, reinigt das Gerät periodisch den Druckkopf. Sie können diesen Vorgang auch wie folgt anstossen:

 

Drücken der Taste Tinte oder Tinten Verwaltung und durch die Auswahl Reinigen.

ODER

Drücken Sie die Menu -Taste und wählen Sie anschliessend Tinten Verwaltung, Reinigen.

Dieser Reinigungsvorgang verbraucht Tinte.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

DCP-135C, DCP-150C, DCP-350C, DCP-560CN, DCP-770CW, MFC-235C, MFC-260C, MFC-465CN, MFC-680CN, MFC-885CW

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.