Mein FAX/MFC wählt nicht. Warum?


  1. Überprüfen Sie, dass das Gerät keine Fehlermeldung auf dem LCD hat.

    1. Wenn der LCD eine Fehlermeldung anzeigt, begeben Sie sich auf die „FAQ u. auf Störungssuche“ um Informationen über die Fehlermeldung zu erhalten.

    2. Wenn im LCD "Telefon" angezeigt wird, reagiert keine Taste mehr. Hängen Sie bitte den Hörer des FAX/MFC (wenn es ein hat) oder das externe Telefon ein und/oder drücken die Stop oder die Rückruftaste.

    3. Wenn der LCD aus ist, überprüfen Sie zuerst, dass das Gerät nicht im AUS ist. Schalten Sie den Netzschalter ein, der sich auf der rechten Seite des Gerätes befindet, bis das Datum und die Zeit auf der Anzeige erscheinen. Wenn die Anzeige unbelegt bleibt, überprüfen Sie, dass das Netzanschlusskabel angeschlossen ist. Wenn das Netzanschlusskabel an einen Überspannungsschalter oder einem Netzschalter angeschlossen wird, entfernen Sie die Schnur von der Vorrichtung und schließen Sie sie direkt an die Steckdose an. Wenn die Anzeige noch aus ist, versuchen Sie einen anderen elektrischen Anschluss. Wenn die Anzeige weiterhin aus bleibt, kann Ihr Gerät ein Problem haben.

  2. Überprüfen Sie den Splitter oder andere Vorrichtungen. Wenn Sie an einen Splitter oder eine andere Vorrichtung angeschlossen sind, entfernen Sie irgendwelche Vorrichtungen von der Telefonleitung.

  3. Überprüfen Sie, dass die Wandanschlussdose einen Wählton hat. Schließen Sie ein Telefon direkt an die Wandanschlussdose an. Heben Sie den Hörer des Telefons ab und hören Sie auf einen Wählton.

    Wenn es einen Wählton gibt, fahren Sie zu SCHRITT 4. fort.
    Wenn es keinen Wählton von der Wandanschlussdose gibt, ist das Problem an der  Wandanschlussdose oder die Leitung und Sie müssen mit Ihrer lokalen Telefongesellschaft in Kontakt treten.

  4. Stellen Sie sicher, dass Ihr Brother-Gerät einen Wählton erhält. Für weitere Informationen gehen Sie zu "Wie kann ich feststellen, ob meine Brother-Gerät einen Wählton erhält?".

    Wenn es einen Wähltone Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
    Wenn es keinen Wählton gibt, kann Ihre Maschine defekt sein. Treten Sie dann mit dem passenden Kundendienst in Verbindung.

  5. Heben Sie den Hörer des FAX/MFC ab (wenn es ein hat) oder das externe Telefon und wählen die Telefaxnummer oder drücken die Wahlwiederholugstaste. Warten Sie bis Töne zu empfangen sind bevor Sie Start-Taste betätigen.

  6. Wenn Sie Probleme haben, ein Telefax zu einer bestimmten Nummer zu schicken, überprüfen Sie, dass die Nummer eine Faxnummer ist. Sie können die Nummer sehen, indem Sie den Hörer des FAX/MFC abheben (wenn es ein hat) oder ein externes Telefon (angeschlossen an die Ext.-Steckfassung auf dem FAX/MFC für USA) und/oder durch das Drücken der Wahlwiederholungstaste.

  7. Überprüfen Sie den Wählton. Ändern Sie gegebenfalls die TONE/PULSE Einstellung nach den Anweisungen, die nachstehend aufgeführt werden:
    (*Nur vorhanden für einige Länder.)

    1. Drücken Sie die Menu/Set Taste.
    2. Drücken Sie die AUF - AB Navigationstasten um in die Grundeinstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Menu/Set Taste.
    3. Drücken Sie die AUF - AB Navigationstasten um Tone/Pulse angezeigt zu bekommen und drücken Sie dann die Menu/Set Taste.
    4. Drücken Sie die AUF - AB Navigationstasten und wählen (TONE oder PULSE) und drücken dann die Menu/Set Taste.
    5. Drücken Sie Stop/Exit.

Wenn Ihre Frage nicht beantwortet werden konnte, haben Sie andere FAQ geprüft?

Haben Sie in den Handbüchern nachgesehen?

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an den Brother-Kundendienst:

Relevante Modelle

FAX-2820, FAX-2920, MFC-7225N, MFC-7420, MFC-7820N

Rückmeldung zum Inhalt

Helfen Sie uns dabei, unseren Support zu verbessern und geben Sie uns unten Ihre Rückmeldung.

Schritt 1: Wie hilfreich sind für Sie die Informationen auf dieser Seite?

Schritt 2: Möchten Sie noch ein paar Bemerkungen hinzufügen?

Bitte beachten Sie, dass dieses Formular nur für Rückmeldungen verwendet wird.